Auf Sikorei® kann man die gewünschte sitzunabhängige Hilfengebung routinieren und verfeinern und ein Gefühl für die Anlehnung als Trainingsparameter bekommen.

Die Schrittarbeit mit all ihren Möglichkeiten, osteopathische Behandlungen zu reiten erfordert sehr hohe koordinative Fähigkeiten des reitenden Menschen. Die Unterschenkel gezielt, im Bedarfsfall einzeln unterschiedlich einsetzen, dabei die Hände passiv in der Nickbewegung lassen und mit der Hüfte generell „neutral“ im Pferderücken bleiben oder isoliert Impulse zu senden,  das fasst die Klassische Reitlehre als „(sitz)unabhängige Hilfengebung“ zusammen.

Wir wissen, wie hochanspruchsvoll und schwierig das ist. Darum dürfen wir der interessierten Leserschaft hier Sikorei® als „Trainingsgerät“ vorstellen.